
Wir möchten Sie zu unserem zweiten "Smart Windpark Laboratory" Workshop am 26.10.2022 einladen. Es erwarten Sie spannende Auftaktvorträge, Live-Demonstrationen des Labors und jeweils anschließende Diskussionsrunden.
Im Rahmen des Forschungsvorhabens Smart Windpark Laboratory (SWiPLab) veranstalten wir zur Eröffnung der Forschungsinfrastruktur einen ganztätigen Workshop:
Datum: | Mittwoch, den 26. Oktober 2022 |
Uhrzeit: | 09:00 bis 16:30 Uhr |
Ort: | Smart Windpark Laboratory, Ruhr-Universität Bochum Prinz-Regent-Str. 74c 44795 Bochum |
Der Workshop richtet sich an Forschende, Vertreter der Industrie sowie Interessierte im Bereich der Windenergie und bietet neben dem Kennenlernen der Forschungsinfrastruktur in Führungen und Live-Demonstrationen zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch und Networking.

Die Forschungsinfrastruktur stellt einen Modellwindpark im Labormaßstab dar und bietet einzigartige Forschungspotentiale auf Anlagen- und Windparkebene. 15 aufgebaute Anlagenversuchsstände können durch eine modulare Netzanbindung zu einer Vielzahl an Windparkkonfigurationen elektrisch verschaltet werden. Eine leistungsfähige, kaskadierte Echtzeitrechnerstruktur setzt die verschiedenen Stufen von der Betriebsführung bis hin zum aerodynamischen Windparkmodell für vielfältige HIL-Untersuchungen um. Durch die Errichtung einer Fraunhofer-Außenstelle HoMAS als Kooperation zwischen der RUB und dem Fraunhofer Institut für Windenergiesysteme (IWES) werden Kompetenzen im Bereich der Windenergie in gemeinsamen Forschungsaktivitäten mit Industriepartnern gebündelt und Entwicklungen im SWiPLab realitätsnah getestet.
Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Projektwebseite zu finden.
Gebühr
Die Teilnahme am SWiPLab Workshop (inkl. Verpflegung) ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Tagesprogramm

Anmeldung
Die Anmeldung ist geschlossen, wir bedanken uns für Ihr Interesse. Die Pressemeldung mit einem Rückblick über die Veranstaltung finden Sie hier.